
Pflege & Werterhalt
Erhaltung Ihres Hörgerätes durch tägliche Reinigung und regelmäßigen Service ist extrem wichtig. Sachgemäße Pflege hilft, optimale Hörbedingungen zu erhalten, dies verlängert die Lebensdauer Ihres Hörgerätes und garantiert einwandfreie Hygiene.
Wie Sie Ihr Hörgerät pflegen
- Behandeln Sie Ihr Hörgerät mit Sorgfalt.
- Bewahren Sie Ihr Hörgerät an einem sicheren Ort auf, der trocken und kühl ist.
- Wechseln Sie die Hörgeräte-Batterien häufig, so dass sie nicht plötzlich leer sind.
- Schalten Sie Ihr Hörgerät aus, wenn Sie es nicht tragen. Wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht nutzen, nehmen Sie die Batterie heraus.
- Entfernen Sie Ohrenschmalz von Ihrem Hörgerät, um zeitweiligen Störungen oder dauerhaften Schäden vorzubeugen.
- Reinigen Sie Ihr Hörgerät, indem Sie die schmale Bürste oder das Tuch nutzen, die mitgeliefert werden. Führen Sie niemals Werkzeuge in den Schallaustritt ein. Wenn Sie dies tun, kann der Hörer beschädigt werden. Wenn Sie das Hörgerät nicht komplett reinigen können, bitten Sie uns um Hilfe.
- Wechseln Sie die Filter häufig, damit sich kein Ohrenschmalz oder Schmutz ansammelt. Angesammelter Ohrenschmalz kann eingehende Signale daran hindern, vom Hörgerät ins Mittelohr zu gelangen.
- Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem HNO-Arzt, um Ihre Gehörgänge sauber zu halten. Entfernen Sie Ohrenschmalz niemals selber. Wenn Sie das tun kann Ihr Ohr beschädigt werden.
- Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht
- unter der Dusche
- beim Schwimmen
- beim Gebrauch eines Föns, von Haarspray oder anderen Arten von Sprays