
Achten Sie auf Ihr Gehör
Ihre Ohren sind empfindliche Organe. Wenn Sie einige Schutzmaßnahmen beachten, können Sie eventuellen Hörverlust durch überhöhten Lärm weitestgehend ausschließen.
Um sich selbst vor Lärm zu schützen:
- Achten Sie auf Lärm an Ihrem Arbeitsplatz. Wenn der Geräuschpegel 85 dB SPL übersteigt, dann reduzieren Sie die Lautstärke oder tragen Sie Ohrenschützer.
- Senken Sie die Lautstärke Ihres Fernsehers, Ihrer Stereoanlage und iPod. Seien Sie besonders sorgfältig, wenn Sie Kopfhörer oder Ohrhörer verwenden.
- Seien Sie vorsichtig und drehen Sie die Lautstärke Ihrer Auto- Stereoanlage nicht zu hoch, um Motorengeräusche zu überdecken. Benutzen Sie handelsübliche Lärmschutz-Filter oder solide Ohrstöpsel, wenn Sie zu Rockkonzerten oder in die Disco gehen. Machen Sie eine Pause, damit Ihre Ohren sich erholen können und stehen Sie nicht direkt neben Lautsprechern.
- Tragen Sie Kopfhörer oder sehr gute Ohrstöpsel, wenn Sie lärmende Arbeitsgeräte benutzen wie Bohrmaschinen oder Rasenmäher.
Um Schaden durch fremde Gegenstände zu vermeiden:
- Verwenden Sie keine Watte, um Ihre Ohren zu schützen. Wenn Sie das tun, kann Cerumen auf Ihr Trommelfell gelangen und die Produktion von Cerumen fördern.
- Stecken Sie keine Finger, Wattetupfer oder Handtücher in Ihre Ohren. Dadurch kann ebenfalls Cerumen auf Ihr Trommelfell Gelangen.
- Vermeiden Sie das Waschen mit unsauberem Wasser, um Ohrinfektionen vorzubeugen.