
Die Auswirkungen von Hörverlust sind mehr als nur körperlich
Auch wenn Ihr Hörverlust zurzeit unerheblich scheint, weil Sie den Fernseher nur geringfügig lauter stellen und Freunde nicht permanent bitten, Gesagtes zu wiederholen; ein Hörverlust kann weitreichende negative Folgen haben.
- Hörverlust kann negative Auswirkungen auf Ihre Fähigkeit zu lernen haben, Kontakte zu knüpfen und das Leben zu genießen.
- Bei unversorgten Kunden ist es wahrscheinlicher, dass Sie wichtige Informationen in Besprechungen und bei Telefonaten nicht hören und Fehler bei der Arbeit machen.
- Hörprobleme können zur Vermeidung sozialer Kontakte führen und im schlimmsten Fall zur Vereinsamung. Freunde vermeiden es oftmals, mit schwerhörenden Personen zu sprechen, weil es schwieriger ist. Schwerhörende verdienen häufig weniger als Normalhörende.
- Studien haben gezeigt, dass das Gehirn seine Fähigkeit richtig zu verstehen verlernt, wenn es seltener gefordert wird; vergleichbar mit nachlassender Muskelstärke, wenn Muskeln nicht trainiert werden.
- Wie früh bzw. wie spät Sie sich für ein Hörgerät entscheiden, hat daher direkten Einfluss auf die Fähigkeit, Laute und Klänge mit dem Hörgerät (schnell) wieder gut verstehen zu können.
Warum warten? Jeder hat verschiedene, gute Gründe dafür, die Entscheidung für ein Hörgerät ein wenig zu vertagen. Der Preis. Die Eitelkeit. Fehlendes Wissen über die tatsächliche Funktionalität eines Hörgerätes.
Die guten Nachrichten: heutige Hörgeräte – wie alle Hightech-Geräte – erfreuen sich einer langen Entwicklung sowohl was die Technologie als auch was das Design betrifft. Unabhängige Forscher bestätigen darüber hinaus, die Verwendung von Hörgeräten hat positive Auswirkungen auf:
- Gehalt
- Kommunikation
- Vertrautheit und Wärme in familiären Beziehungen
- Emotionale Stabilität
- Gefühl für die vielen Facetten des Lebens
- Kognitive Wahrnehmung
- Körperliche Gesundheit